Unser Betreuungsangebot
Veränderte Familienstrukturen, die Berufstätigkeit beider Elternteile und Entwicklungen im sozialen Umfeld erfordern verlässliche Betreuungsangebote über den Unterricht hinaus.
Seit dem 1. August 2010 bietet JJ die Ganztagsbetreuung an der Stadtschule an der Wilhelmskirche in Bad Nauheim an. Rund 630 Kinder werden an zwei Standorten dieser Grundschule unterrichtet, und die mehrheit der Schüler nutzt das Betreuungsangebot.
Unsere Leistungen
Im Zeitfenster von 11:40 bis 17:00 Uhr umfasst unser Angebot:
- ein warmes Mittagessen nach dem Unterricht,
- die „Paktzeit“ von 13:45 bis 14:30 Uhr,
- eine abwechslungsreiche Nachmittagsbetreuung, in der Kinder ihre Neigungen entfalten und soziale Kompetenzen entwickeln können.
Unser Ziel ist es, eine verlässliche und kontinuierliche Betreuung zu gewährleisten, in der sich die Kinder wohlfühlen und gefördert werden.
Flexible Buchungsoptionen Eltern können unser Betreuungsangebot als Komplettpaket buchen, wahlweise für:
- Montag bis Donnerstag oder
- Montag bis Freitag.
Auch in den Schulferien bieten wir eine verlässliche Betreuung an.
Enge Zusammenarbeit für bestmögliche Betreuung Unsere Ganztagsbetreuung ist ein ganzheitliches Konzept in Kooperation mit der Schule, dem Schulamt, dem Wetteraukreis und der Stadt Bad Nauheim. Unser Angebot richtet sich an alle Paktkinder der Stadtschule an der Wilhelmskirche.
Der persönliche Austausch mit allen Beteiligten – insbesondere mit Kindern, Eltern, Lehrkräften und Kooperationspartnern – ist uns besonders wichtig. Nur durch eine enge Zusammenarbeit können wir eine optimale Betreuung und Förderung der Kinder sicherstellen.
Hier gelangen Sie auf die Homepage der Stadtschule Bad Nauheim
Verlässliche Betreuung – täglich von 11:40 bis 17:00 Uhr
In unserer Betreuung erleben Kinder Gemeinschaft und bauen wertvolle soziale Beziehungen auf. Sie können ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachgehen, kreativ werden, sich ausruhen und einfach Spaß haben. Dabei sammeln sie wichtige Erfahrungen mit Regeln, Grenzen und Mitverantwortung – in einem Umfeld, das Geborgenheit und Solidarität fördert.
Unser engagiertes Team aus Erzieher*innen und Betreuer*innen begleitet die Kinder individuell durch ihre Grundschulzeit und bietet eine abwechslungsreiche Nachmittagsbetreuung von 14:30 bis 17:00 Uhr (Modul 2).
Wir gestalten ein vielseitiges Programm mit kreativen, sportlichen und entspannenden Aktivitäten – sowohl drinnen als auch draußen. Die Kinder können sich in unseren Mal- und Bastelecken, Bauecken und Chillout-Bereichen entfalten oder an speziellen Angeboten wie Sportspielen, Naturerkundungen oder kleinen Projekten teilnehmen.

Gemeinsam schmeckt's besser!
Nach dem Unterricht treffen sich die Kinder in der Schulmensa (Restaurant) zu einem gemeinsamen warmen Mittagessen – denn gemeinsam schmeckt's besser! Die kindgerechten Mahlzeiten werden täglich frisch geliefert vom Caterer "Green-Times".
Die Essenszeiten sind wie folgt:
Die Kinder gehen in der Zeit von 11:40 bis 13:45 Uhr, in Abhängigkeit ihres Stundenplanes, Jahrgangsweise zum Mittagsessen.
Kinder, die keine warme Mahlzeit wünschen, können ihr mitgebrachtes Lunchpaket in der Schulmensa (Restaurant) essen.
Ferien in der Schule!
Unser Betreuungsangebot geht in allen Schulferien und an beweglichen Ferientagen weiter. Bei besonderen Aktivitäten und Ausflügen können die Kinder Neues kennen lernen und erleben. Der Wunsch der Kinder nach Lebensgenuss und Abwechslung, Unbeschwertheit und Geselligkeit steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie ihr Lernbedürfnis.
Stand: 02/2025